
myHomelift: Komfort auf allen Ebenen
myHomelift lässt die Etagen miteinander verschmelzen. Mit den komfortablen Liften von myHomelift können Sie sich bequem zwischen den Stockwerken bewegen und bleiben grenzenlos flexibel. Das moderne Design passt perfekt in jedes Zuhause und benötigt nur wenig Platz. Trotzdem bieten myHomelifte genügend Raum, um Wäschekörbe, große Taschen, schwere Gegenstände, Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen zu transportieren. Für mehr Lebensqualität und Komfort im Alltag.
Warum brauche ich einen myHomelift?
Grenzenlos flexibel
Ob Sie zwei übereinanderliegende Etagen erschließen möchten oder Ihre Garage mit dem Haus verbinden wollen – die Einsatzmöglichkeiten der myHomelifte sind nahezu grenzenlos. Dank des cleveren Designs dauert die Montage nur zwei Tage – ohne gravierende bauliche Veränderungen. Das dezente Leichtlaufschienen-System benötigt keinen Aufzugsschacht und nur wenig Platz. So lassen sich die vielseitigen Aufzugsysteme an fast jeder von Ihnen gewünschten Stelle platzieren. myHomelift ist die praktische und stilvolle Lösung für mobilen Komfort, die in jedes Zuhause passt.
Welche Modelle bietet myHomelift an?
myHomelift2 und myHomelift3
myHomelift vereint modernes Design mit innovativer Technik in zwei Modellen. Der myHomelift2 und der myHomelift3 lassen sich dank einer Vielzahl praktischer und intelligenter Features intuitiv bedienen. So gelangen Sie leise und sanft in jede Etage. Mit myHomelift investieren Sie in eine komfortable Zukunft und mehr Lebensqualität im Alltag.
myHomelift2
Einfacher geht’s nicht: Beim myHomelift2 wurde auf überflüssigen Schnickschnack verzichtet und der Fokus auf Design und Funktion gelegt. Das Ergebnis ist ein Lift mit bestem Look and Feel, der sich stilvoll in jedes Wohnumfeld integriert.
- Platz für zwei Personen
- Sicherer Transport von Einkäufen etc., auch wenn Sie selbst nicht mitfahren
- Minimaler Platzbedarf von 0,8 m²
- Dezentes Design
- Einbau ohne Aufzugsschacht
- Besonders leises Schienensystem
- Einfacher Betrieb über Haushaltsstrom
- Keine TÜV-Abnahme notwendig
Technische Daten
Liftart: Stehlifte nach Maschinenrichtlinien 2006/42/EG
Förderhöhe: Bis zu 4,50 Meter
Strom: 230-V-Steckdose-Haushaltsstrom
Tragkraft: Maximal 170 kg/2 Personen
Antrieb: Seilzug im Kabinendach
Geschwindigkeit: Bis zu 15 cm/Sekunde
Kabinentür: 1,10 m halbhohe Schwingtür
Voraussetzungen: 0,8 m² Stellfläche und eine Steckdose mit Haushaltsstrom
myHomelift3
Die großzügige Kabine macht den myHomelift3 besonders geräumig. Er bietet genügend Platz für bis zu drei Personen und ist ideal für Rollstuhlfahrer geeignet. Auch große und schwere Gegenstände können Sie einfach von einer in die andere Etage transportieren.
- Großzügige Kabine mit Platz für drei Personen
- Kleine Stellfläche von 1,3m²
- Elektrischer Türöffner
- Rampe für leichten Einstieg
- Einfacher Betrieb über Haushaltsstrom
- Beidseitiger Ein- und Ausstieg möglich
- Keine TÜV-Abnahme erforderlich
Technische Daten
Liftart: Stehlifte nach Maschinenrichtlinien 2006/42/EG
Förderhöhe: Bis zu 4,50 Meter
Strom: 230-V-Steckdose-Haushaltsstrom
Tragkraft: Maximal 250 kg/ 2 – 3 Personen
Antrieb: Seilzug im Kabinendach
Geschwindigkeit: Bis zu 10 cm/Sekunde
Kabinentür: Ein oder zwei 1,10 m halbhohe Schwingtüren
Voraussetzungen: 1,3 m² Stellfläche und eine Steckdose mit Haushaltsstrom
Barrieren reduzieren, Wohnkomfort erhöhen
Das erweiterte Kabinenkonzept des myHomelift3 ist ideal für Rollstuhlfahrer geeignet. Mit knapp über 1,3m² Innenfläche lässt sich der Lift mit jedem gängigen Aktivrollstuhl nutzen. Die praktische Auffahrrampe ist unauffällig am Boden der Kabine integriert, sodass Sie jederzeit sicher und bequem in den myHomelift gelangen.
Die besonders großzügige Kabine bietet außerdem genügend Platz, um problemlos einen Stuhl oder Hocker darin aufzustellen. So können Sie die Fahrt entspannt im Sitzen genießen. Am stabilen Haltegriff im Innenraum des myHomelifts können Sie sich beim Aufstehen und Hinsetzen zusätzlich stützen. Mit dem myHomelift3 schweben Sie ohne Barrieren von einer Etage in die andere.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Homeliften?
Die beiden Lifte von myHomelift überzeugen durch minimalen Platzbedarf und sind optimal für Penthouse-Wohnungen und Einfamilienhäuser geeignet. Sie werden immer innen eingebaut und es können zwei Etagen miteinander verbunden werden.
Falls ein Einbau innen nicht möglich ist oder mehrere Etagen miteinander zu verbinden sind, wäre ein klassischer Homelift die optimale Alternative. Dieser kann bis zu 15 Meter Höhe und bis zu 5 Etagen überwinden. Ein solcher Lift kann auch im Außenbereich installiert werden. Das bedeutet noch weniger bauliche Veränderungen und noch mehr Platz. Bis zu 5 Personen kann ein Homelift gleichzeitig transportieren und bis zu 500 kg.
Bedienung, Komfort und Sicherheit entsprechen den myHomeliften. Und auch ein klassischer Homelift läuft mit normalem Haushaltsstrom und kann innerhalb weniger Tage installiert werden.

Zwei Lifte, viele Vorteile
Der myHomelift2 und der myHomelift3 bieten maximalen Komfort auf minimalem Raum und überzeugen mit vielen Vorteilen.
Vielzahl an Einbaumöglichkeiten
Ob durch das Treppenauge, die Decke oder die Galerie – myHomelifte können an nahezu jeder gewünschten Stelle eingebaut werden.
Kein Aufzugsschacht
Dank innovativem Leichtlaufschienen-System lassen sich myHomelifte frei platzieren und ein Aufzugsschacht wird überflüssig.
Sofortiger Betrieb
myHomelifte werden einfach mit Haushaltsstrom betrieben und sind direkt nach dem Einbau einsatzbereit. Im Falle eines Stromausfalls übernimmt der eingebaute Akku.
Licht und Ton im Einklang
Dank der hochwertigen Antriebstechnik sind myHomelifte angenehm leise. Eine automatische Innenraumbeleuchtung sorgt dafür, dass Sie auch im Dunkeln sicher unterwegs sind.
Auffallend unauffällig
Das moderne und platzsparende Design ist ein wahrer Hingucker. Parken Sie den myHomelift auf einer anderen Etage, ist er nahezu unsichtbar. So integriert er sich perfekt in jedes Wohnumfeld.
Intuitive Bedienung
Sie steuern den myHomelift ganz einfach über das integrierte Bedienpanel. Mit der Fernbedienung lassen sich schwere Gegenstände ganz leicht in die nächste Etage transportieren, ohne dass Sie selbst mitfahren müssen.
Individuelles Design
Wählen Sie zwischen verschiedenen Boden- bzw. Deckenbelägen: von Teppichböden über Fliesen bis zum Parkett ist alles möglich. Auch farblich können Sie den myHomelift nach Ihren eigenen Wünschen gestalten.
Weitere Produktmerkmale
Etagen bleiben begehbar
Parkt der myHomelift in der unteren Etage, verschließt sich der Deckenausschnitt automatisch. So bleibt der gesamte Bereich begehbar.
Intelligente Hinderniserkennung
Dank Kontaktsensoren erkennt der myHomelift sofort jedes Hindernis und stoppt die Fahrt automatisch, sanft und sicher.
Dezentes Design
Befindet sich der myHomelift in einer anderen Etage, sind nur die schlanken Schienen sichtbar, die sich dezent und unauffällig in jedes Wohnumfeld einfügen.
Komfortabler Türverschluss
Mit nur einer Hand lässt sich die Kabinentür öffnen und ermöglicht so einen leichten Einstieg.
Integrierte Beleuchtung
Eine automatische Innenraumbeleuchtung mit energiesparender LED-Technik sorgt auch im Dunkeln für eine sichere Fahrt.
Simples Bedienfeld
Mit dem übersichtlichen Bedienpanel lässt sich der myHomelift einfach steuern und bei Bedarf auch mit einem Schlüssel sichern.

Ihre Ansprechpartnerin
Heike Langen
Assistentin der Geschäftsleitung
Tel: (0 21 82) 88 60 60
heike.langen@perfekta-lift.de